Die Fahrzeugpresse ist fest und verwindungsfrei auf einem selbstragendem Rahmen montiert und wird mit einer hydraulischen Druckerzeugungseinheit, betrieben durch ein 145 PS Diesel-Aggregat, ausgeliefert.
Durch die größte Ladeöffnung des Bettbereichs in ihrer Klasse, hat man bei der RR-5 Presse immer die Möglichkeit der Beladung durch Mehrschalengreifer. Die Presse wurde gebaut, um eine Vielzahl von Fahrzeuggrößen zu verarbeiten und die Ladebettverschlusszeiten werden beschleunigt ausgeführt, um die Stundenproduktions- Zahlen zu erhöhen.
Die Vorkomprimiereinheit mit 200 to. Presskraft stellt sicher, dass auch größere Fahrzeuge im Pressbett richtig und schnell positioniert werden, bevor der eigentliche Paketiervorgang überhaupt im Automatikbetrieb gestartet werden kann.
Der finale Vorschub ist mit einer Presskraft von 155 to. der höchste seiner Klasse und gewährleistet perfekte Pressergebnisse.
Das einzigartige Design des Ladebetts der RR-5 ermöglicht es dem Maschinenbediener, das eingebrachte Fahrzeug-Pressgut schnell und ohne Verlust von wertvoller Produktionszeit zu paketieren.
Sobald das Pressbett geschlossen wurde, ist die RR-5 in der Lage, ein hochverdichtetes Paket in unter 60 Sekunden herzustellen.
Standartmäßig wird die Maschine mit im Schaltschrank vormontierter Einhand-Fernbedienungseinheit mit Einzelzyklus und Automatikbetrieb-Modus, Öl-Heizung und Kühlungssystem sowie auswechselbaren Hardox-450-Schleißblechen im gesamten Verpressbereich ausgeliefert.
Die Bronneberg RR-5 kann desweiteren optional mit weiteren Ausführungen geliefert werden.
- Ladekranvorrichtung mit Mehrschalengreifer;
- Hydraulische Paketausführtüre.
Die Bronneberg RR-5 Presse wird gefertigt, um alle Arten von Schrott zu verpressen und zu paketieren.
Zum Beispiel:
Autos, Kleinbusse, Pickups, Lkw-Kabinen.
Hausmüll und Landwirtschafts-Metallentfall, Güter aller Art.
Rohr- und Profil-Material sowie Bleche aller Art.
Die Bronneberg RR-5 ist eine ideale Ergänzung für alle Betriebe, die mit wechselnden Medien wie Mischschrott, Autoschrott oder sonstigen Metallen täglich umgehen müssen.